*Werbung da Produktnennung
Wir Coloristen erleben nach einer Balayage und anderen Colordienstleistungen immer mal wieder unerklärliche Farbabweichungen. Dies passiert bei Kunden mit coloriertem aber auch bei gesundem und unbehandeltem Haar.
Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, warum das so ist?
L’Oréal Professionnel Paris hat in Zusammenarbeit mit der Loannina University nach 7 Jahren Forschung nun die Ursache entdeckt:
Metall-Ionen aus Wasserleitungen (Kupfer) können sich je nach Haastruktur ablagern und verursachen oft Farbabweichungen in den Farbergebnissen. Während der Coloration reagieren diese Metall-Verbindungen mit dem Oxidanten und bewirken weniger zuverlässige Farbergebnisse oder gar Haarbruch.
L’Oréal Professionnel Paris hat nun ein Molekül entwickelt, das klein genug ist, um die Metallpartikel im Haar zu neutralisieren: Der Wirkstoff nennt sich Glicoamin.
Dieses neue Molekül ist der Schlüssel von der neuen innovationen und professionellen L’Oréal Professionnel Paris Pflegebehandlung Metal DX. Durch die bahnbrechende Technologie sind nun die Farbergebnisse im Salon viel verlässlicher und deutlich langanhaltender.

Für Dich als professioneller Colorist bedeutet das:
- begeisterte Kunden
- eine deutliche Differenzierung und Wettbewerbsvorteile im Markt
- mehr Umsatz
Wie funktioniert aber nun dieser neue Service?
- 1. Stepp: Ein Pre-Treatment, welches das Metall im Haar vor der Coloration, Balayage oder Blondierung neutralisiert
- 2. Stepp: Ein Anti-Metall Shampoo, welches das Haar nach dem Service tiefenreinigt
- 3. Stepp: Eine schützende Pflege, die neue Metallablagerungen verhindert
Die atemberaubenden Ergebnisse sind nach dem Service deutlich sichtbar.
Ich habe Dir ein paar tolle Resultate hier zusammen getragen.
Möchtest Du weiter über neue Innovationen und Trends informiert werden? Dann folge mir auf Instagram. Vielen Dank!
Urheber Titelfoto: 6okean.gmail.com