*Werbung da Produktnennung
Die Haare Deiner Salonkundin haben einen Grünstich? Hier erfährst Du alles über die Ursachen, Korrektur-Möglichkeiten und Vorbeugung!
Grünstich in den Haaren: Die Ursachen
Immer wieder passiert es, dass eine Endverbraucherin unseren Salon betritt und unglücklich über einen Grünstich in ihrem Haar ist.
Dabei können sowohl Brünette und auch blonde Kunden betroffen sein.
Ursache sind hier in der Regel zwei Faktoren:
- Eine poröse Haaratruktur, die nicht optimal gepflegt wird
- Äußere Einflüsse, wie Metallionen im Leitungswasser aber auch Chlorwasser sind in vielen Fällen die Übeltäter.
Strapazierte Haare, nehmen die Metalle aus dem Wasser auf und oxidieren zu einem Grün-Blau-Reflex.
Aber auch bei einer Heimcoloration, kann durch fachliche Unwissenheit ein Grünstich leicht entstehen. Ursache sind hier oft die fehlenden Rotpigmente in der Farbrezeptur.
Wird eine ohnehin schon kühle Haarfarbe mit einer Farbe oder Tönung mit vielen kühlen Farbpigmenten behandelt, können sich die Farbstoffe addieren und das Haar Deiner Kundin bekommt einen Matt- oder Grünstich!
Wie gehst Du aber nun bei Deiner Kundin vor?
Die professionelle Farbkorrekturbehandlung sollte in 6 Schritten durchgeführt werden, um ein nachhaltiges, professionelles und perfektes Ergebnis zu erzielen.
- Die Beratung inklusive Kostenvoranschlag
- Diagnose und colorieren von Teststrähnen
- Anwendung eines reinigenden Farbabzugs
- Ein schonendes Korrektur-Toning
- Die pflegende Nachbehandlung
- Zusammenstellung einer professionellen Heimpflege
Die Beratung und der Kostenvoranschlag
Um einen Grünstich im Haar mit einer professionellen Korrektur-Dienstleistungen durchzuführen, bedarf es Know-How, in der Regel mehrere Arbeitsschritte und die Umstellung der Heimpflege-Routine Deiner Kundin.
Aus diesem Grund solltest Du Deine Kundin im Vorfeld über die nötigen und wichtigen Arbeitsschritte aufklären und ihr einen Kostenvoranschlag vorlegen. Durch diese klare Kommunikation:
- schaffst Du eine faire Transparenz und vermeidest Missverständnisse.
- vermeidest nachträgliche Diskussionen und Verhandlungen.
- signalisierst Du, dass Du ein Profi auf dem Gebiet bist und weißt was Du tust.
Folgend ein Ausschnitt von meiner Kostenvoranschlag Vorlage:
Wenn Du diese Datei kostenfrei als bearbeitbare Datei erhalten möchtest, dann trage Deine Email-Adresse im folgendem Feld ein ein und Du erhältst die Unterlagen umgehend und automatisch Mail zugesendet. Gleichzeitig informiere ich Dich 2-3 mal im Monat über Trends, Colorations-Tipps und neue innovative Färbeprodukte. Also los geht es!
Hier eintragen und erhalte die Kostenvoranschlagvorlage kostenfrei per Mail zugesendet!
Diagnose und Teststrähnen bei einem Grünstich im Haar
Damit Du eine sichere und professionelle Farbkorrektur erzielst, empfehle ich Dir vorab eine sogfältige Diagnose vorzunehmen. An 2-3 Probesträhnen führst Du einen reinigenden Farbabzug durch. Du musst Dir anhand der Teststrähnen ein klares Bild davon machen machen, wie das Haar auf weitere chemische Behandlungen reagiert. Erst dann beginnst Du mit dem eigentlichen globalen Korrekturservice.
Ich persönlich habe schon erlebt, dass das Haar bei einem Farbabzug durch die abgelagerten Metallionen sehr heiss wurde. Hier ist also Vorsicht geboten.
Bevor ich mit den Teststrähnen beginne, verwende ich ein intensiv reinigendes Shampoo wie das REDKEN CLEAN MANIAC. Das sanft aber intensiv reinigende Shampoo mit Chelatoren entfernt durch die Micellen-Technologie Schmutz, Stylingrückstände.
Anschliessend erfolgt an einer Haarsträhne ein Grünneutralisierungstest mit einer Ascorbinsäuren.
Du kennst bestimmt das Rezept! Dazu wird ein Esslöffel Ascorbinsäure (alternativ eine Tablette Aspirin) in einem Glas mit warmen Wasser vollständig aufgelöst und diese Lösung dann zunächst auf eine Teststrähne auftragen. Lass die Lösung ein paar Minuten einwirken und spüle sie anschließend aus. Beurteilenden Grünreflex erneut im trockenen Zustand.
Ist der Grünstich unverändert zu sehen, greift dieses Exprertenrezept leider nicht.
Nun müssen wir härtere Geschütze auffahren. Ich teste an einer weiteren Strähne meinen Light-Lifter. Dieser wird wir folgt gemischt:
20G REDKEN FLASH LIFT BONDER INSIDE +
60ML WASSER+ 60 ML 6% H202 +
REDKEN ACIDIC BONDING CONCENTRATE CONDITIONER
Auch bei diesem Test beobachte ich nach ca. 10 Minuten die Teststrähne.
Je nach dem welche intensive Reinigung besser funktioniert hat, entscheide ich mich für den globalen reinigenden Farbabzug.
Der reinigende Farbabzug
Nachdem mir nun die Teststrähnen gezeigt haben, mit welchen Service sich am besten der Grünstich abschwächen lässt, erfolgt der globale reinigende Farbabzug.
Unter Beobachtung führe ich also, den jeweiligen Service durch.
Ist der Grünstich weitgehend entfernt, beende ich diesen Prozess und es erfolgt eine Zwischenpflege mit beispielsweise dem REDKEN EXTREME CAT TREATMENT. Es ist eine Proteinpflege, die die Disulfidbrücken im Haar aufbaut. So das nachfolgende Korrektur-Toning gleichmäßiger wirken.
Das richtige Korrektur-Toning, um eine Grünstich im Haar zu neutralisieren
Unbeachtet, ob sich der Grünstich durch den vorhergehenden Farbabzug komplett entfernen lies, empfehle ich für den Glanz und Farbausdruck ein Toning bzw. ein korrigierendes Toning, dass den letzten Grünreflex aus dem Haar nimmt.
Wenn Du eine Farbkorrektur durchführst, ist es sehr wichtig, sich an die Grundlagen der Farbtheorie zu halten. Auch für unser Thema gibt es kein besseres Hilfsmittel als den Farbkreis.
Beurteile genau welchen Grün-Reflex die Haare Deiner Kundin haben.

Die Korrekturfarbe kann also zwischen einem Rot-Kupfer und Rot-Violett variieren.
Es ist kein Geheimnis, dass ich mit der sauren REDKEN SHADES EQ GLOSS Tönung arbeite. Für meine Redken Freunde hier, stelle ich meine Anti-Grünstich Shades EQ Rezepturen gern zur Orientierung zu Verfügung.
GRÜNREFLEX | SHADES EQ FARBKORREKTUR |
GRÜN-BLAU | 09K + 06R + Crystal Clear (2:1:3)* |
GRÜN | 06R + Crystal Clear (1:5)* |
GRÜN-GOLD | 010VV + 06R + Crystal Clear (2:1:4)* |
Die intensive Aufbaupflege als Nachbehandlung
Nach der Farbkorrekur Behandlung muss das Haar nachhaltig gepflegt werden. Nur so bleibt die Wunschfarbe lange erhalten und brillant.
Eine super intensives Salon-Treatment ist das REDKEN ACIDIC CONCENTRATE. Es ist in der Lage die zwei Hauptbestandteile des Haares Proteine und Feuchtigkeit in die optimale Balance zu bringen und ebenso den gesunden pH-Wert des Haares wieder herzustellen.

Ohne Heimpflege kein nachhaltiges Ergebnis
Auch die professionelle Heimpflege sorgt dafür, dass der Haarzustand gesund und glänzend bleibt. Ebenso wird ein erneuter Grünstich vorgebeugt. Ich empfehle aus diesem Grund eine hochkonzentrierte Heimpflege mit einem extrem sauren pH-Wert wie das REDKEN ACIDIC BONDING CONCENTRATE.

Ich freue mich, wenn ich Dich mit dem Thema „Grünstich im Haar“ inspirieren oder Dir ein paar Colorationstipps geben konnte.
Gern möchte ich Dich noch einmal einladen, Dich zum Info-Newsletter anzumelden. Du wirst immer über die neusten Trends, Tipps und Innovationen informiert und bekommst hier meine KOSTENLOSE Kalkulationsvorlage sowie Infomaterial zum REDKEN ACIDIC BONDING CONCENTRATE.
Trage jetzt hier Deine Email-Adresse ein
Lass uns auch über Instagram in Kontakt bleiben und folge meinem Profil. Vielen Dank!
Urheber Titelfoto: IRINA BG