*Werbung da Produktnennung
Ich liebe Freihand-Balayage Techniken. Aber ist es Dir auch schon einmal passiert, dass Deine Balayage nicht hell geworden ist?
In diesen Beitrag gebe ich Dir zahlreiche Tipps wie Deine Balayage wirklich hell und strahlend wird.
Wähle die richtigen Tools aus.
Ich habe festgestellt die REDKEN FLASH LIFT BONDER INSIDE eignet sich wunderbar für eine Freihandtechnik, weil sie eine sehr streichfähige Konsistenz hat und gleichzeitig feucht bleibt ohne zu quellen.

Das besondere Plus an dieser Blondierung ist die pflegende Komponente. Diese hat bereits einen Bonder integriert und schon bei einer Aufhellung von 8 Tönen die Haarstruktur. Gleichzeitig habe ich eine Kosten- und Zeitersparnis, denn ich benötige keinen zusätzlichen Plex oder Bonder.
Wähle die richtige Konsistenz Deiner Blondierung
Ich bevorzuge mit der REDKEN FLASH LIFT BONDER INSIDE eine etwas dickere Konsistenz als mit meinem Clay Aufheller REDKEN BLONDE IDOLE FREEHAND LIGHTENER.
Ich wähle also 1 Teil FLASH LIFT BONDER INSIDE POWDER + 1,2 bzw. 1.5 Teile REDKEN PRO OXIDE 9% (bei einer Ausgangshaarfarbe von 5 sogar 12%)
Beachte das die Blondierung nach ein paar Minuten in der Farbschale noch dicker wird.
Nutze den richtigen Färbepinsel!
Für eine Balayage nutze ich gern mehrere Pinsel mit unterschiedlich langen Borsten.
An den Haaransätzen nutze ich einen Pinsel mit langen Borsten, damit die Übergänge weich werden

In den Längen und Spitzen verwende ich einen Pinsel mit kurzen Borsten. Dadurch bin ich in der Lage satt und tiefer aufzutragen, um auch im stärker verhorntem Haar eine gute Aufhellung zu erzielen.

Dabei ist das satte Auftragen enorm wichtig. Das Wort SÄTTIGUNG ist Schlüssel für sehr helle Balayage Ergebnisse.
Entscheide Dich für die richtigen Abteilung.
Solltest Du horizontale oder vertikale Abteilungen wählen? Beachte folgendes:
Horizontale Abteilungen sorgen für nahtlose Übergänge, weil sie sich stärker mit dem Naturhaar verkämmen.
Vertikale Abteilungen kreieren mehr unterschiedliche Dimensionen und es entstehen kontrastreichere Höhen und Tiefen.
Diagonale Abteilungen sind ideal, um harte Linien aufzubrechen und die ideale Technik, um mehr Helligkeit in der vorderen Kontur zu kreieren.
Balayage Spezialistin xo.farhana.balayage gibt hier eine gute Empfehlung.
WICHTIG! Wie Du weißt benötigt Helligkeit den Gegensatz Tiefe, um hervorzustechen. Achte also darauf, dass Du abwechslungsreich Höhen und Tiefen setzt.
Achte darauf, dass Deine Blondierung nie austrocknet
Im Unterschied zu Clay Blondierungen dürfen klassische Lightener nicht austrocknen. Nutze zusätzlich Klarsichtfolie, um die Partien vor dem Austrocknen zu schützen.
Hot Tipps für noch mehr Helligkeit
Um Deiner Balayage noch mehr Helligkeit zu verleihen, setzte zusätzlich Highlights in das Haar. Bei Kundinnen kommt es besonders gut an, wenn ich zusätzlich zur Balayage Technik ein Faceframe setzte. Dabei setzte ich wie die Abbildung zeigt in dieser Kipper Technik einige zusätzliche Folien.

Toning und Glossing
Hier zwei Tipps damit Du auch nach dem Toning eine strahlend helle Balayage erzielst.
Wenn Du zusätzlich ein wunderschönes Face Framing kreiert hast, nutze eine helle Farbrezeptur für die vordere Kontur. Dadurch bleibt Dir hier besonders viel Helligkeit erhalten.
Bei Brünette Kundinnen die eine leuchtend warme Balayage wünsche, gebe ich etwas Kupfer mit in das Toning. Dadurch leichtet das Ergebnis besonders starkt.
Folgend ein Beispiel mit meiner favorisierten Tönung Shades EQ.

Ich freue mich, wenn Du ein paar Tipps mitnehmen konntest.
Für mehr Haircolor Trends, – Tipps und -Techniken folge mir sehr gern auf Instagram. Vielen Dank!
Urheber Titelfoto: schank