10 INSTAGRAM TIPPS DIE DEINEN COLORATIONSUMSATZ STEIGERN!*

*Werbung da Produktnennung

Als erfolgreicher Haircolorist und Friseurunternehmer ist es mittlerweile unverzichtbar Instagram zu nutzen, um sein Colorations-Business stetig auszubauen.

Instagram ist das digitalen Schaufenster für Friseure und wird bei richtiger Nutzung mehr Geld in die Unternehmenskasse spülen.

Die folgenden Fakten sprechen dafür und zeigen das Potenzial auf:

  • 70% der Instagrammer folgen ihren Lieblingsunternehmen auf Instagram. Und dazu zählt auch ihr Friseur, denn er hat eine besonders persönliche Bindung zu seinen Kunden.
  • 60% aller Personen erfahren auf Instagram von neuen Produkten und Dienstleistungen. Diese Chance sollte jeder Friseurunternehmer wahrnehmen.
  • 75% der Menschen werden aktiv und führen Handlungen aus, nachdem sie durch einen Instagram-Beitrag inspiriert wurden.

Nutze also das kostenfreie digitale Instagram-Schaufenster für Dein Business als Haircolorist und / oder Friseurunternehmer.

In diesem Blog-Beitrag zeige ich Dir anhand 10 wertvoller Tipps, wie Du durch Instagram-Aktivitäten Dein Colorationsumsatz steigern wirst.

Also auf geht’s!

Tipp 1: Fünf Informationen, die Dein Instagram Profil enthalten muss

Beginnen wir mit den Grundlagen. Gewisse Informationen in Deinem Profil sind super wichtig, weil sie dem Betrachter erklären, wer Du bist. So finden potenzielle Kunden Dein Unternehmen, erfahren wo Du Dich befindest und buchen Termine oder klicken sich auf Deine Website, um mehr über Dich zu erfahren.

Dein Profi sollte also folgende Informationen enthalten:

  • Dein Name als Colorist und / oder Friseurunternehmen
  • Der Ort Deines Salons
  • Deine Spezialität (z.B.: Balayage-Experte / Blonde-Spezialist / Brunette-Profi) Deine Spezialität ist super wichtig, damit Du Dich von der Masse abhebst und unvergleichbar bist. Was macht Dich also so besonders? Eine Haarfarbe bekommt man bei jedem Friseur
  • Aufruf zum Handeln! Was muss Dein Kunde tun, um einen Termin zu buchen, oder etwas zu gewinnen?
  • Kontaktinformation

Tipp 2: Die schnelle unkomplizierte Erstellung von Fotos für Postings.

Dein Instagram lebt von Fotos und Neuigkeiten, die Deine potenziellen und auch bestehenden Kunden inspirieren und neugierig machen sollen!

Allerdings ist es im Alltag oft herausfordernd, ständig neue aufwendiges Fotos aufzunehmen. Es scheitert schlicht weg oft an einem vollen Terminkalender!

Hier mein Tipp! 

Ich bin der Meinung, dass in jedem Salon einen festen Platz für Fotos eingerichtet werden sollte. Eine festes Set spart Zeit und motiviert dazu schnell mal ein Foto zu machen. Wenn erst das Ringlicht und der Hintergrund aufgebaut werden muss, scheitern wir oft an der konsequenten Umsetzung.

Das Shooting-Set muss auch gar nicht teuer sein. Im Grunde benötigst Du diese drei Dinge.

  • eine Rückwand mit Deinem Logo
  • Ein gutes Ringlichter für eine gute Belichtung 
  • und ein Smartphone mit eine guten Kamera

Tipp 3: Deine Coloration wirkt auf dem Foto zu warm und wenig beeindruckend

Total frustrierend ist es, wenn Du versuchst Dein Platinblond oder Deine beeindruckende Balayage aufzunehmen, diese aber einfach auf dem Foto viel zu warm rüberkommt und mit wenig Wow-Effekt rüberkommt.

Hier ist ein Tipp:

Entscheide Dich für ein hochwertigeres Ringlicht, bei dem Du den Wärmegrad und die Helligkeit stufenlos regulieren kannst.

Das SAMTIAN Ringlicht,18 Zoll Bi-Color besteht aus dimmbaren LED Leuchten, sowie einem stufenlos einstellbaren Farbfilter. Praktisch, denn so braucht ein manuell auswechselbarer Filter nicht aufwändig austauscht werden.

Die Effekte Deiner Deiner Haarfarbe werden durch die einzigartige Beleuchtungstechnologie verbessert und die dreidimensionalen Farbreflexe werden auf dem Foto atemberaubend schön.

Tipp 4:  Diese Inhalte und Bilder inspirieren Deinen potenziellen Colorationskunden

Oft stellt man sich die Frage, welche Postings sind am wirkungsvollsten und begeistern potenzielle Kunden?

Aus meiner Erfahrung beeindrucken und inspirieren folgende Inhalte:

  • verblüffende Vorher-Nachher Veränderungen. Hierbei steht der Glanz und die eindeutigen Farbreflexe in dem Vordergrund.
  • Aktuelle Haarfarben und Dienstleistungen der Saison ( z.B. Pumpkin Haircolor / Redken Heatcure After Summer Treatment)
  • Neue einzigartige Colorationsdienstleistungen (z.B. Redken Shine Bomb / Volume Haircoloring)
  • Haarpflege Tipp der Woche für coloriertes Haar
  • Ankündigungen von neuen Produktinnovationen inklusive Gewinnspiel. “Gewinne unsere neue Redken Blondage Haarpflegelinien. Schreibe in den Kommentaren und tagge eine Freundin, die die Haarpflege auch interessieren könnte.“
  • Poste Bilder von Deinem Team oder Teamevents. Das macht Dich als Unternehmen sympathisch und wird langfristig auch neue Mitarbeiter bringen.

Bei Deiner Planung halte Dir immer folgendes vor Augen: Mit welchen Inhalten kannst Du das Interesse Deiner bestehenden und potenziellen Kunden wecken und würden sie auch Deine nützliche Instagramseite weiterempfehlen?

Idealerweise postest Du 2-3 mal in der Woche. Damit Du dabei strategisch, systematisch und wirkungsvoll vorgehen kannst, erstelle einen Posting-Kalender. Diese hilft mir persönlich sehr die Kontinuität zu bewahren und das ganze Thema stressfreier. Alles ist geplant und der Kopf ist frei.

Tipp 5: Wirkung und Inhalte von Videos auf Instagram

Bewegte Bilder und Videos können – wenn sie gut gemacht sind – einen besonderen positives Effekt auslösen. Gute Videos erzählen eine komplette Geschichte und sind aus diesem Grund sehr wirkungsvoll.

Die folgende Punkte werden Dir einen guten Leitfaden geben:

  • Für wen ist dieses Video? (z.B. blonde Kunden, Balayage Kunden
  • Was ist das Ziel dieses Videos? (z.B. Information über eine neue Colorationsdienstleistung, Hot Tipp für blondes Haar)
  • Welche Maßnahmen soll die angesprochene Zielgruppe ergreifen? (z.B.Termin buchen, Kommentar abgeben, Deinem Profil folgen)

Tipp 6: Motiviere Deine Mitarbeiter mitzumachen.

Der beste Weg, um eine gewinnbringende Instagram-Seite effektiv auf- und auszubauen, besteht darin, Deine Mitarbeiter motiviert einzubringen.

Ich kenne Salons in denen 2-3 Mitarbeiter in Abstimmung mit dem Chef die Instagram Aufgaben vorbildlich übernehmen.

Der Friseurunternehmer @Michi Jung von @Cut for Friends aus Hamburg zahlt seinen Mitarbeitern sogar Prämien, wenn sie gewisse Instagram Aufgaben erfüllen oder definierte Instagram Zielzahlen erreichen. Mitarbeiter, die aktiv auf Instagram sind, gewinnen regelmäßig Neukunden.

Tipp 7: Zeige auch Deine Persönlichkeit auf Instagram

Denke bei Deinem Instagram Projekt auch daran persönliche Dinge mit einzubringen.

Jeder kann einen Friseur finden, der großartige Haare macht, aber Deine Persönlichkeit ist das, was Dich zusätzlich vom Markt abhebt. Während Deine Seite haarorientiert sein sollte, zeige Deine Persönlichkeit in Bildunterschriften und Instagram Stories. Deine persönlichen Gesten verbinden Dich mit Deinen Followern auf eine besondere menschlichen Art.

Tipp 8: Kooperiere mit Deinem Lieferanten. 

Damit Dein Instagram Account sich ständig weiterentwickelt, kooperiere mit Deinen Lieferanten. Redken beispielsweise unterstützt diese Maßnahmen sehr und bietet Friseurpartnern:

  • kostenlose Postingvorlagen für Deinen Salon
  • Reposts und Shoutouts – so bekommst Du mehr Follower
  • kostenfreie Fortbildungen zum Thema Instagram & Co

Tipp 9: Kooperiere auch mit anderen Einzelhändlern in Deiner Region

Ein weiterer guter Weg, um Deinen Account weiter zu entwickeln, ist eine Kooperation mit andern Einzelhändlern. 

Das kann ein Kosmetik- oder Sonnenstudio, Boutique, eine Parfümerie o.ä. sein. Folgende Ideen können bei einer Kooperation umgesetzt werden:

  • Auslegen von Flyern bei den Kooperationspartnern
  • Gutschein Aktionen (z.B. mit jeder Colorationsdienstleistung gibt es einen Gutschein vom Kosmetikstudio #Schön-sein” im Wert von 10-, Euro)
  • Austausch von Neuigkeiten
  • Gemeinsame Gewinnspiele

Tipp 10: Sei mutig und konsequent! 

Wer sich zum Gespräch seiner Region und damit eine erfolgreiches Business aufbauen möchte, muss mutig und kreativ sein. Biete Dinge in Deinem Salon an, die kein anderer Friseur in Deiner Region bietet. Wenn Du Deine tollen Ideen über Instagram verbreitest, wirst Du noch mehr Aufmerksamkeit, mehr Kundenbesuche in Deinem Salon bekommen und schließlich mehr Umsatz schreiben.

Hier ein paar Beispiele zu einzigartigeren Dienstleistungen:

Manchmal ist aller Anfang schwer, aber wenn Du kontinuierlich und konsequent dabei bleibst, wird der Erfolg sicher einsetzen.

Denke daran auch Hashtags zu verwenden, die speziell in Deiner Region relevant sind. Zum Beispiel #friseurnrw #balayagehamburg #friseurhamburg . Durch diese Hashtags wirst Du schneller gefunden.

Ich wünsche Dir in jedem Fall viel Erfolg. 

Ich freue mich, wenn ich Dich inspirieren konnte. 

Lasse uns für weitere Ideen von mir in Kontakt bleiben und folge mir auf Instagram.

[wdi_feed id=“3″]

Urheber Titelfoto: frantic00

Your Haircolorist

Hinterlasse hier Deine Gedanken!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.