*Werbung da Produktnennung
Sicher liebst Du auch das angesagte Face Framing! Dieser Colorationsservice ist auch als Money Piece Technik bekannt.
Wir sehen auf Instagram viele natürlich traumhafte Variationen. Heute habe ich Dir einmal eine coole edgy Variante mitgebracht, die durch die eisblauen Effekte Smudging ein echter Hingucker ist.
Diese kühlen Farbeffekte in einem relativ dunklem Haar zu färben, erfordert schon ein gewisse professionelle Herangehensweise.
In diesem Beitrag habe ich Dir ein Anwendungstipps zusammen getragen.
Die Farbwahl:
Für diesen Look wurden die Redken Color Gels Lacquers ( Ultra Trend- und Glanzlack-Haarfarbe) und Redken Shades EQ (saure Intensivtönung) verwendet.
Für mich treffen die Color Gels Lacquers und Shades EQ den absoluten Zeitgeist des Colorierens.
Warum? Aufgrund der Liquid-Konsistenz eigenen sich beide Systeme hervorragend für alle angesagten Farbtechniken. Dazu gehören für mich:
- alle Melting Techniken
- Root Shadowing
- Bluring Services
- Smudging Techniken
Was die Unterschiede der Techniken sind, erfährst Du in dem folgenden Beitrag.
Bei unserem angesagten Look, wurde eine Foilayage und eine Smudging Technik angewendet.
Zunächst mal die Farbrezepturen
Rezeptur A (Ansatzfärbung)
30gr Redken Color Gels Lacquers 3N + 30gr. 3% Redken Pro-Oxide Cream Entwickler
Rezeptur B (Babylights)
Flash Lift Bonder Inside + 3% Redken Pro-Oxide Cream Entwickler (1:2)
Rezeptur C (Root Smudging)
20gr. Redken Shades EQ 06T + 10gr. Pastel Blue + 5 Tropfen Redken Shades EQ 01B + 30gr. Shades EQ-Processing Solution
Die Auftragetechniken
1. Wir starten simple mit einer Ansatzfärbung
Trage Rezeptur A auf die Haaransätze auf. Die Color Gels Lacquers wirken nur 20 Minuten ein und werden dann ausgespült.
2. Das Face Framing & Babylights
Wie die Abbildung zeigt.platzierst Du in der vorderen Kontur ein Faceframing kombiniert mit Babylights mit der Redken Zipper Technik.

Achte drauf, dass Du direkt in der Stirnpartie dickere Slice verwendest und zu den Ohren und zum Hinterkopf hin dünnere gewebte Sicher bis hin zu Babylights verwendest
Für diese beiden Techniken, verwendest Du die Farbrezeptur B. Wie Du erkennen kannst, ist hier nur ein 3%tges H2O2 verwendet. Die Redken Flash Lift Bonder Inside Blondierung beinhaltet eine besonders effiziente Technologie. Zusammen mit dem 3%tigem H2O2 baut die Blondierung besonders gut warmes Pigmet ab, sodass ein neutraler Blondton bei der Aufhellung entsteht.
Merke also: Je niedriger die Konzentration des H2O2, desto langsamer und gründlicher wird das Pigment abgebaut
Das ist wichtig, damit später des Blau rein und strahlend wirkt und nicht durch einen goldigen Untergrund grünstichig wird. Du weißt ja blau + gelb = grün.
Wenn die gewünschte Helligkeit erreicht ist, auswaschen und erneut für das Smudging und Toning trocknen.
3. Die Smudging Technik
Jetzt verwendest Du die Farbrezeptur C.
Hot Tipp! Gebe zusätzlich zur Farbmasse das Shades EQ 5 Tropfen 02B Onyx hinzu, die Du nicht mit dem Entwickler berechnest. Dadurch wirst Du ein besonders stabiles und farbreflextreues Eisblau bekommen.
Wende die Smudging Technik an. Dabei färbst Du weit von Zone 1 in Zone 2 (Längen rein) Derzeit wird diese Technik oft mit dem Faceframing kombiniert Effekt: Simulation von einer weit herausgewachsenen Haarfarbe. Die Farbeffekte entstehen aus dunklen und hellen Partien von Zone 1 und Zone 3.
Nach 20 Minuten ausspülen, nachbehandeln und stylen. Fertig!
WELCHER COLORATIONSPROFI BIST DU?
Gefällt Dir dieSE Technik?
Welcher Colorationsprofi bist Du in Deinem Salon?
- Bist Du der Blond-Spezialist?
- Der kreative Trendsetter?
- Der individuelle Premium Colorist für alle Bereiche?
Überprüfe mit dem folgenden Typcheck, welcher Colorationsprofi Du bist. Darüber hinaus hast Du die Chance eine Redken Color Mantra Fashion Box im Wert von 99,- Euro zu erhalten.💕💕💕
Du bist Friseur, arbeitest nicht mit Redken Color dann solltest Du hier einfach mitmachen!
Folge mir auf Instagram und informiere Dich immer über die neusten Haircolortrends.
[wdi_feed id=“3″]Urheber Titelfoto: Andrea Mangoni