*Werbung da Produktnennung
Am 4.5. öffnen die Friseure in Deutschland.
Die Wiedereröffnung wird einige Änderungen mit sich bringen.
- Salonabläufe werden anders organisiert werden müssen
- Neue und massgeschneiderte Colorationsdienstleistungen werden nötig sein
- Ein gewinnbringendes Salonmarketing sollte jetzt gestartet werden
Bist Du gut auf einem völlig neuen Salonablauf vorbereitet? Bist Du mit Deinen Kunden in Kontakt geblieben und kennst ihre neuen Bedürfnisse? Haben Deine Mitarbeiter an einigen Fortbildungen teilgenommen, um jetzt auf die neuen Gegebenheiten eingehen zu können? Sehr gut!
So hart es klingt, wer als Friseurunternehmer in den letzten Wochen abgetaucht ist und nicht aktiv war, wird es zur Wiedereröffnung deutlich schwerer haben.
Die Wiedereröffnung nach dem Corona Shot Down bringt einige neue Chancen mit sich. Wer diese als Friseurunternehmer nutzt, kann mehr Geld verdienen als zuvor, neue Mitarbeiteranfragen erhalten und vor allem weiter sicher am Markt bestehen bleiben.
Ich hatte in dem folgenden Blogartikel schon auf einige diese Chancen hingewiesen.
In dem heutigen Blogartikel möchte ich noch einmal auf unterschiedliche Themen und Möglichkeiten hinweisen, die für die Wiedereröffnung des Salons wichtig sind! Darüber hinaus möchte ich Dich zu diesem Thema zu passenden Webinaren kostenfrei einladen.
Also lese hier weiter. Es lohnt sich bestimmt!
1.Vorbereiten und planen der Hygienevorschriften für Friseursalons
Unter einigen strengen Hygienevorschriften dürfen Salon wieder öffnen. Diese Vorschriften sind auf der Internetplatform der Berufsgenossenschaft nachzulesen.
In den sozialen Netzwerken lese ich hin und wieder unterschiedliche Anmerkungen: “ Wie soll das alles funktionieren?“ „Muss ich wirklich jedem Herren die Haare waschen?“
Eines ist klar: Wir Friseure müssen verstehen, dass die vorgegebenen Sicherheitsstandards und einige geänderte Salonabläufe wichtige Auflagen sind, damit wir unsere Salons wieder öffnen dürfen.
Wenn Friseure ihren Terminkalender wie üblich voll packen , als gäbe es kein Corona, wenn sie glauben, das eine Spritzschutzwand beim Haare waschen ausreicht, ….. und, und und, … dann sind die Friseurgeschäfte schneller wieder geschlossen, als diese wir uns vorstellen können.
Ich bin mir sicher, dass wollen wir alle nicht!
Lasst uns hier bitte also alle vernünftig bleiben und verantwortungsvoll agieren. Bitte keine selbst entworfenen Regeln aufstellen!
2.Kalkuliere Deine Preise durch den entstehenden Mehraufwand neu.
Natürlich entstehen, durch den Mehraufwand der Hygienemassnahmen und durch die geringere Kundendichte im Salon höhere Preise.
Kalkuliere also jetzt Deine Preisliste neu und kommuniziere diese transparent und rechtzeitig an Deine Kunden.
Wer hier seine jetzt Preise nicht erhöht, wird wahrscheinlich in eine Kostenfalle laufen.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Salonkunden eine Preiserhöhung mehr denn je akzeptieren werden. Es liegt schliesslich auf der Hand, dass wir Friseure einen Mehraufwand haben.
Mache Dir zur Preiserhöhung zusätzlich Gedanken welchen Mehrwert Du Deinen Salonkundinnen geben oder besonders heraus stellen kannst. Das können neue zeitgemäße Dienstleistungen oder erworbene Fähigkeiten sein, auf die ich weiter unten intensiver eingehen werde.
Hiermit lade ich Dich kostenfrei zu der Webinar-Aufzeichnung ein. Klicke auf das Bild, um Dich auf der Loreal Access Platform gratis anzumelden!

3.Strategisches Terminieren der Salonkunden
Auch die Terminierung erfordert mit der Wiedereröffnung eine völlig neue Umsetzung. Wie Du weist müssen Sicherheitsabstände eingehalten werden. Gleichzeitig wird der Ansturm gross sein.
Daraus ergibt sich eine schlaue Terminplanung. Der Leitsatz „Time is money!“ bekommt also eine wirklich tragende Bedeutung.
Biete schnelle Colorationsservices an, um Zeit zu und sparen Qualität zu waren!
Neue schnelle Dienstleistungen werden es Dir ermöglichen einen Mehrwert für Salonkunden zu schaffen, denn sie werden bei Dir einen kurzfristigen Termin bekommen und nicht lange im Salon verweilen müssen. Habe hier die Nase vorn uns sein Innovation und höre auf die Bedürfnisse im Markt.
Redken hat beispielsweise ein paar 20 Minuten Farbservices entwickelt, die super hilfreich und nützlich sein werden. Hier ein paar Beispiele:
Redken Quick Color Melting

Diese schnelle Ansatzkaschierung erzielt je nach Farbrezeptur …
- … eine solide Weisshaarkaschierung
- … ein angesagtes & modisches Root Shadowing für nachwachsende Ansätze.
Redken Shine Bomb Service

- Mit diesem Service werde Balayage Effekte schnell und beeindruckend aufgefrischt
- Ein glanzloses Naturhaar bekommt schnell mehr Brillanz
- Kunden mit erfolgreichen Heimcolorationen können zurück gewonnen werden.
Folgend habe ich eine weitere kostenfreie Webinarempfehlung für Dich. Lerne die Redken Express Highlight Techniken kennen. Klicke wieder auf das Bild um Dich anzumelden:
Spare Zeit bei der Durchführung von Farbkorrekturdienstleistungen
Stelle Dir vor, Du bekommst mehrere Terminanfragen für Farbkorrekturen. Eines es klar, einige unserer Salonkundinnen werden ihre Haare im Corona Shot Down selbst gefärbt haben. Einige dieser Selbstversuche sind sicher missglückt und es kommen einige Farbkorrekturen auf uns zu.
Zur ohne eingeschränkten Terminplanung, kommen jetzt noch zeitig aufwendige Farbkorrekturen auf uns zu.
Können wir hier auch Zeit sparen? Ich bin davon überzeugt, wenn wir auch hier strategischer herangehen.
Hier meine Empfehlungen:
- Zeige Dich am Telefon verständnisvoll, empathsich und hilfebereit
- Terminiere mit Deiner Kundin einen kurzfristigen digitalen Beratungstermin per FaceTime (o.ä.). In diesem Beratungstermin per Videoübertragung kannst Du Dir ein genaues Bild von der Fehlfärbung machen und viel gezielter Zeitfenster in Deinem Terminkalender einplanen. Das spart Zeit, weil Du dadurch ca. 30 Minuten bei dem eigentlichen Salonbesuch sparst.
- Briefe Deine Kundin, wie sie in den Salon kommen soll. Zum Beispiel sollte sie kein Farbshampoo im Vorfeld verwenden, weil hier die Beurteilung des Farbreflexes im Haar verfälscht werden kann.
- Kommuniziere Deiner Kundin einen vorläufigen Kostenvoranschlag. Auch dies spart Zeit im Salon. Bitte berücksichtige hier auch den durch die Corona Umstände entstehenden Mehraufwand (zweiter Mundschutz? / zusätzliche Desinfektionen?)
- Kommuniziere Deine Color Correction Kompetenz auf deine Social Media Kanälen. Hier ein Beispiel dazu:

Schaue Dir zu Thema Color Correction auch diese Blogbeiträge an:
Vermeide No-Shows
Rufe jeden Kunden an und lasse Dir seinen Termin bestätigen. Du willst Umsätze einfahren und plötzliche Leerlaufzeiten wären ärgerlich.
In jedem Fall solltest Du Kunden anrufen, die jetzt im Mai eine Hochzeit o.ä. geplant haben. Hier solltest Du Dich vergewissern, wie die Braut oder Hochzeitsgast vorgehen möchte.
4.Briefe Dein Team gründlich und nachhaltig
Das BGW fordert ebenso, dass die Friseurunternehmer ihr Salonteam gründlich briefen. Plane also hier genügend Zeit ein, um …
- …Dein Team zu gründlich zu schulen. Jedes Teammitglied muss wissen welches Desinfektionsmittel für was und wann eingesetzt werden muss.
- ...Hygienepläne zu erstellen. So weiss jeder Mitarbeiter wann er was zu tun hat.
- ...Checklisten bereit zustellen. So wir im Team nichts vergessen
- … die neue Termingestaltung Deinen Mitarbeitern vorzugeben
- … eine neue Preisgestaltung ebenfalls klar zu kommunizieren
5.Gute Vorbereitung der Lagerhaltung
Überlege Dir welche Farbnuancen und Produkte verstärkt zur Wiedereröffnung benötigt werden.
Aufgrund der Terminierungen kannst Du die benötigten Produkte gut abschätzen. Aus meiner Sicht benötigst Du zum Beispiel mehr Naturtöne und mattierende Farbnuancen für Farbkorrekturen.
Wenn alles im Salon ist, kannst Du entsprechend Dienstleistungen durchführen, den Abverkauf steigern und mehr Umsatz schreiben.
Da auch einige Kunden aufgrund ihrer langen Ansätze mehr Colorationsprodukte benötigen, solltest Du Dir Gedanken machen, wie Du die Preis fair gestaltest. Auch dazu habe ich ein Blogartikel geschrieben. Lese also im folgenden:
6.Kündige die Vorteile Deiner Wiedereröffnung an!
Kommuniziere die Wiedereröffnung Deines Salons über Deine sozialen Netzwerke mit allen Vorteilen, die Du als Friseurunternehmer zu bieten hast. Es schafft Vertrauen, signalisiert Kompetenz und schafft Deinen Kunden Mehrwerte.
Deine Wiedereröffnung wird zum Grand-Opening wenn:
- Dein Salon ist sicher und entspricht allen Hygieneanforderungen
- Durch digitale Fortbildungen hat sich Dein Team während des Shot Downs weiterentwickelt und schulen lassen
- Kommuniziere neue kreative, hilfreiche und top-modische Dienstleistungen, die nach der Friseur-Abstinenz motivieren
- Möglicherweise hast Du Dein Salon in der Zeit etwas renoviert. Kommuniziere auch diese Verschönerung
- Hier noch einige Posting Vorlagen, die Redken seinen Kunden zu Verfügung gestellt hat.
Ich freue mich wenn ich Dich hier wieder Unterstützung und Anregungen geben konnte.
Lass uns in Kontakt bleiben und folge mir auf Instagram:
[wdi_feed id=“3″]Urheber Titelfoto: Aquirl014b