*Werbung da Produktnennung
Stelle Dir vor, eine Deiner Kundinnen hat in einem Selbstversuch ihre Balayage auffrischen wollen.
Das Ergebnis ist fleckig und auch viel zu goldig geworden.
Heute geht es also weiter in meiner Blogartikel Serie zum Thema:
FARBKORREKTUREN NACH HEIMFÄRBUNGEN.
Ich verrate Dir ein paar Tricks, wie Du solche Balayage Unfälle systematisch und professionell reparieren kannst.
Wie gehst Du hier nun vor?
Für mich gilt es trotz dieser Farbkorrektur die Gesetzmäßigkeiten einer Balayage Technik einzuhalten und Sektion für Sektion zu beobachten, was hier zu tun ist.
Einige der folgenden Arbeitsweisen wirst Du als erfahrener Colorist schon kennen, andere sind vielleicht neu oder inspirieren Dich in Deiner Vorgehensweise.
Einige wichtige Schritte sind erforderlich, um die Farbkorrektur einer misslungenen Balayage Coloration erfolgreich durchzuführen. In jedem Fall möchte ich hier meine Erfahrung mit Dir teilen.
Der Haarschnitt Deiner Kundin muss vorab erfolgen.
Die Platzierung der Balayage Highlights ist immer von der Stufung des Haarschnittes bestimmt. Insbesondere gilt dies für mich bei einer Farbkorrektur. Zum einen kann ich stark strapazierte Haarpartien entfernen und zum anderen bin ich der Lage den Fall der Haare nach einem Haarschnitt professionell beurteilen. Mit der neuen Gegebenheit nach dem Haarschnitt kann ich viel gezieltere effektvollere Balayage Highlights setzen.
Die richtige Auswahl und Anwendung der Produkte lässt Dich erfolgreich und effizient zum Ziel kommen.
Im zweiten Schritt folgt die Korrektur der fleckig gewordenen Balayage Highlights und zugleich das Hochsetzen (bzw. Auffrischen) der Balayage Effekte.
Dazu brauchst Du natürlich eine geeignete Blondierung, die sich für eine Freihandtechnik eignet! Die Konsistenz der Blondierung und die Aufhellungskraft ist hier der Schlüssel zu traumhaften Balayage Effekten.
Für ein professionelles Arbeiten ist das gründliches Mischen wichtig. Die Textur der Blondierung muss glatt und dicht sein (fast wie ein Joghurt). Nur dann ist ein gleichmäßiges Auftragen und Aufhellen der Freihand Highlights möglich.
Der Redken Blonde Idol Freehand Lightener ist eine Blondierung, die speziell für Freihandtechniken entwickelt wurde. Durch ihre Technologie wird sie nach dem Auftragen aussen trocken, dadurch hellt die Blondierung Haare die dunkel bleiben sollen, nicht auf.
Die Blondiercreme, die hingegen direkt auf dem Haar aufliegt, bleibt feucht und somit aufhellungsstark.
Zum Auftragen der Blondierung bevorzuge ich einen Pinsel mit langen Borsten.

Durch diese Borstenlänge bin ich in der Lage
- fleckige Balayage Highlights weich zu zeichnen
- zum Haaransatz hin weiche und natürliche Übergänge zu schaffen
- in den Längen und Spitzen die Blondierung effektiv und satt aufzutragen

Für ein natürliches, weiches Ergebnis arbeite in diagonalen Sektionen. Haarpartien für Haarpartien beobachte und entscheide ich, wo ich die fleckigen Balayage Highlights korrigieren oder hoch zum Haaransatz setzen muss. Gleichzeitig achte ich dabei auf die Kontraste und die von mir abwechselnd gesetzten Lichtpunkte in folgenden Variationen.

WICHTIG! Achte auf die vordere Kontur
Denke beim Platzieren der Balayage Highlights daran, dass eine effektvolle und natürliche vordere Kontur sehr entscheidend ist – hier wünscht sich Deine Kundin Helligkeit.
Die Balayage Effekte sind schon so lange beliebt, weil sie etwas natürliches und weiches ausdrücken. Deine Kundin möchte also jene Effekte erhalten, als sei sie längere Zeit in einem Strandurlaub gewesen.
Aus diesem Grund setze ich oft noch zusätzlich Babylights in die vordere Kontur. Diese Kombination aus Balayage und Babylight schafft eine natürliche Helligkeit im vorderen Bereich.
Das Balayage Toning ist mehr als eine Abmattierung
Ohne ein professionelles Toning, keine Balayage.
Kaum zu glauben, dass man oft noch im Strassenbild auf gesellte Haare sieht, die scheinbar keine oder keine passende Nuancierung erhalten haben.
Für mich gehört immer ein typgerechtes Toning zu einer Balayage dazu und empfehle auch jeder Balayage Kundin nach 6 Wochen zu einem Balayage Refresh zu kommen. Passend zur Saison und Garderobe der Kundin passe ich dann das Toning bzw, Glazing an. Genau diese „Filter“ sieht die Salonkundin auf Instagram und wünscht sich so eine atemberaubende Farbe.
Ein schnelles Toning im Waschbecken kommt für mich nicht in Frage. Für mich ist es eine vollwertige Dienstleistung genau wie der Aufhellungsprozess der Balayage.
Einer meiner beliebtesten Balayage Tonings ist meine Babyblonde.

Ich freue mich wenn Dir der Beitrag wieder gefallen hat. Hast Du auch die folgenden Beiträge der Color Correction Blog-Artikel Serie gesehen?
Ich bin davon überzeugt, dass wir im Mai, wenn wir unsere Salons wieder öffnen dürfen, einige Farbkorrekturen vornehmen müssen. Aber wie kalkulierst Du den Preis?
In meinem nächsten Beitrag „Die gewinnbringende Preiskalkulation bei Farbkorrekturen im Salon“ erfährst Du mehr darüber. Verpasse diesen Beitrag nicht und folge mir auf Instagram:
[wdi_feed id=“3″]Urheber Titelfoto: Shumskaya Tatiana
One thought on “DIE BALAYAGE FARBKORREKTUR NACH EINEM MISSGLÜCKTEN SELBSTVERSUCH.*”