FARBKORREKTUREN BEI ZU DUNKLEN HAARLÄNGEN NACH HEIMFÄRBUNGEN*

*Werbung da Produktnennung

Schön, dass Du wieder da bist! Heute geht es weiter in meiner Blogartikel Serie zum Thema FARBKORREKTUREN NACH HEIMFÄRBUNGEN.

Letzte Woche habe ich zu dem Thema die Kommunikation und Beratung bei Farbkorrekturdienstleistungen im Salon behandelt.

Heute werde ich mich dem Thema „Zu dunkeln Längen & Spitzen nach Heimfärbungen“ widmen.

Es ist also folgendes passiert. Deine Salonkundin hat selbst eine Heimcoloration vorgenommen. Dabei hat sie die Farbmischung vom Ansatz viel zu früh oder unnötigerweise in die Längen und Spitzen aufgetragen und nun sind die Haare deutlich zu dunkel und stumpf geworden.

Folgend habe ich Dir hierzu wichtige Schritte zusammengefasst.

1. Wichtiger Tipp bei Terminabstimmung mit Deiner verfärbten Kundin

Wenn Du eine Terminanfrage für eine Farbkorrektur bekommst, frage Deine Kundin, ob es möglich ist, vorab eine Facetime Beratung zu vereinbaren. Nach der Coronakrise wird vermutlich Dein Terminkalender sehr voll werden und mit einer voran gehenden Beratung per FaceTime kannst Du Dir ein Bild von der Fehlfärbung machen und besser einschätzen wie lange Du dafür benötigst. 

Das spart zudem wertvolle Arbeitszeit in Deinem eigentlichen Salonablauf, weil Du die Analyse, Beratung und den Kostenvoranschlag schon per Facetime weitgehend erledigen kannst. Schnell kannst hier 30 Minuten sparen.

2. Ein gründlicher Haarschnitt ist sehr hilfreich

Bespreche gleich zu Anfang mit Deiner Kundin, wie kurz Du ihre Haare schneiden darfst. Das spart beim Entfärben Zeit und auch das Geld Deiner Kundin. Darüber hinaus kannst Du eher wieder zu ihrer Wunschfarbe zurück kehren.

3. Sicherheit geht vor!

Führe einen Strähnen-Tests durch, um einschätzen zu können, wie das Haar auf den Farbabzug reagieren wird. Wenn Du erst einmal einen Anhaltspunkt hast, kannst Du die benötigte Zeit, die Vorgehensweise und auch den Preis der Farbkorrektur viel genauer kalkulieren. 

Ich bevorzuge folgende drei Farbabzüge mit dem REDKEN FLASH LIFT BONDER INSIDE. Diese Blondierung schützt die Haarfaser vor dem Aufhellungsprozess. Ein zusätzliches Additiv ist aus diesem Grund unnötig.

Meine Rezepturen für Farbabzüge

  1. Milder Abzug: Flash Lift Binder Inside + warmes destilliertes Wasser (1:2)
  2. Mittlerer Abzug: Flash Lift Binder Inside + 6% Redken Pro Oxide + warmes destilliertes Wasser (1:1:1)
  3. Blitz Abzug: Flash Lift Binder Inside + 9% Redken Pro Oxide + warmes destilliertes Wasser + Redken Extreme Shampoo (3:1:1:1)
  4. Klassischer Farbabzug: Flash Lift Binder Inside + 3% Redken Pro Oxide (1:2)

Eine effektive und gleichmäßige Aufhellung wirst Du erhalten, wenn Du in schmalen Sektionen Folie auf Folie arbeitest. Ich empfehle hier also keine Freihandtechnik. Dies hängt davon ab, wie dunkel die Verfärbung ist und welcher Farbabzug am besten auf deinen Test-Strähnen funktioniert hat.

4. Baue eine Haaraufbaupflege nach dem ersten Arbeitschnitt ein

Vor allem wenn Du zwei oder sogar dreimal blondieren wirst und auch aufgrund der noch akzeptablen Haarstruktur kannst, baue unbedingt eine Aufbaupflege zwischen den Arbeitsschritten ein, die die Haarfaser stärkt!

Oft überspringt man hier diesen wichtigen Arbeitsschritt, weil man Zeit oder auch vielleicht das Geld der Salonkundin sparen möchte. Die aufbauende Zwischenbehandlung wird sich definitiv in Deinem professionellen Endergebnis und auch in der Haltbarkeit der Farbkorrektur widerspiegeln.

Als aufbauende Zwischenbehandlung hat sich für mich das REDKEN EXTREME CAT TREATMENT mehr als bewährt. Es ist in der Lage die geschwächten Disulfidbrücken nach einem Aufhellungsprozess wieder aufzubauen. 

5. Finetuning durch ein schonendes Toning

Je nach Aufhellungsgrad und entstandenen Unterton wirst Du jetzt ein schonendes Toning vornehmen müssen. In der folgenden Tabelle siehst Du Beispielrezepturen der sauren Intensivtönung Shades EQ von Redken. Diese Tönung eignet sich hervorragend für blondierte und sensible Haare, denn Weizenaminosäuren stärken die Haarfaser und der saure pH-Wert ist Gold für die beanspruchte Haarfaser. Die Tönung die denkt ist ist eine Haarkur.

6. Die verfärbten Haare haben einen anderen Reflex?

Die verfärbten Haare Deiner Kundin haben einen eher matten oder roten Reflex? In der folgenden Shades EQ Übersicht gibt es noch weitere Orientierungshilfen.

7. Die perfekte Unterstützung für die Heimpflege

Die korrigierte Fehlfärbung bleibt nur so schon wie sie auch gepflegt wird. Gebe Deiner Kundin – neben der reparierenden Haarpflege – auch das richtige farbgebende Pflegeset mit. Nur so wird sie auch ihren Wunschton länger erhalten können. Zudem weisst Du was Deine Kundin daheim benutzt.

Fazit:

Eine strategische, gut kalkulierte sowie schonende Vorgehensweise führt zum gewünschten Erfolg. Bewahre Ruhe und nehme Dir Zeit für die nötigen Arbeitsschritte.

Ich freue mich, wenn Dir der Beitrag wieder gefallen hat. Als nächstes folgt ein Artikel über das Thema:  Die Korrekturdienstleistung nach einer fleckig gewordenen Balayage Heimfärbung

Wenn Du diesen Artikel nicht verpassen möchtest, folge mir auf Instagram:

[wdi_feed id=“3″]

Urheber Titelfoto: Belchonock

Your Haircolorist

2 thoughts on “FARBKORREKTUREN BEI ZU DUNKLEN HAARLÄNGEN NACH HEIMFÄRBUNGEN*

Hinterlasse hier Deine Gedanken!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.