IST DER CORONAVIRUS EINE KRISE ODER AUCH EINE CHANCE FÜR FRISEURE?*

*Werbung da Fortbildungsempfehlungen

Eigentlich wollte ich heute über ein inspirierendes Colorationsthema schreiben. Allerdings beschäftigt uns Friseure gerade eine ganz andere Situation. Nämlich dieser verdammte Coronavirus! 

Ich kann die Angst und die Befürchtungen meiner Berufskollegen total nachvollziehen. 

Alle Salons sind jetzt geschlossen.

Ich stelle mir gerade ebenso unzählige Fragen:

  • Was können Friseure jetzt tun?
  • Wie geht es weiter?
  • Wie können Friseure die Zeit sinnvoll oder sogar umsatzsteigernd nutzen?
  • Steckt in dieser Krise vielleicht auch eine Chance für Friseure? 

Was sind die Antworten auf diese Fragen?

Du magst mich jetzt für verrückt oder zu optimistisch halten, aber ich bin mir sicher aus dieser Krise kann jeder Friseurunternehmer auch einen Nutzen oder sogar mehrere Vorteile für die Zukunft ziehen. Wir sind kreativ und sollten vor allem jetzt offen sein für neue Ideen. 

Wenn wir jetzt einen kühlen Kopf bewahren kommen wir bestimmt auf neue innovative und kreative Ideen, die uns im nach hinein noch erfolgreicher machen lassen.

Ich teile mit Dir hier jetzt einfach meine Gedanken, Anregungen und Ideen:

1.Organisiere mindestens einmal die Woche ein digitales Teammeeting

Wenn Dein Salon geschlossen werden muss, stellt sich auch die Frage wie lange müssen Deine Mitarbeiter Urlaub nehmen. Nutze die Zeit, und bleibe mit Deinem Team in digitalem Kontakt. Es ist wichtig miteinander in Kontakt zu bleiben und gemeinsam kannst Du mit Deinem Team unterschiedliche Maßnahmen brainstormen, um weiter Massnahmen für die Krisenzeit und danach zu planen.

Hier ein paar Themen für Deine digitalen Teammeetings:

  • Starte ein Brainstorming über neue Colorationsservices, die es nur bei Euch im Salon und nach der Krise gibt. Warum neue Colordienstleistungen? Mit Neuigkeiten wird Du zu Gespräch der Stadt. Endverbraucher werden darüber sprechen und sind neugierig dies auszuprobieren. Hast Du schon einmal etwas von WET-BALAYAGE, WEISSHAARABDECKUNG MIT DEM GEWISSEN ETWAS oder die AIRTOUCH HIGHLIGHT TECHNIK? Neu für Dich? Klicke auf die Links, lasse Dich inspirieren und setze das Thema auf die Agenda.
  • Du wolltest schon immer erfolgreicher auf Instagram werden? Besuche hier mit Deinem Team diese kostenfreie Education Platform. Hier gibt es einige Tipps zu Social Media.

2. Nutze digitale Fortbildungen

  • Wie schon geschrieen hat Redken eine digitale Inspirationsplatform namens ACCESS auf der Du Dich auch als nicht Redken Partner kostenfrei anmelden kannst. Du findest dort als Unternehmer und angestellter Friseur zahlreiche Videos und E-Learnings: Einfach das Bild anklicken und kostenfrei registrieren:
  • WEBINARE
    • Es gibt darüber hinaus auch zahlreiche Webinare, die Du nutzen kannst. Klicke einfach auf das Bild und werde zur Anmeldeseite weitergeleitet.

3.Verblüffe Deine Kunden mit einem völlig neuen digitalen Service!

  • Berate Deine Kunden am Telefon oder per Skype und empfehle ihnen wie sie ihre nachwachsenden Ansätze kaschieren können. Es gibt ja Ansatzsprays oder vergleichbare Produkte.
  • Empfehle Deine Kundin farbgebende Shampoos oder Kuren, damit sie den gewünschten Farbreflex möglichst lange erhalten können.
  • Biete digitale Stylingseminare an. Erkläre Deinen Kunden per Webcam, wie sie ihre Haare flechten oder mehr Volumen ins Haar zaubern können. Wie sie durch ein Styling gut aussehen auch wenn sie eigentlich längst zum Friseur müssten. Für dieses Webinar kannst Du auch Geld nehmen in dem Du z.B. Stylingprodukte + die Webinarsession als Paketpreis anbietest. Warum sollte es nur eine digitale Welt der Onlinehändler geben und keinen digitalen Service der handwerklichen Friseure. 
  • Überlege auch, wie Deine Kunden Pflegeprodukte bei Dir nachkaufen können und wie Du diese liefern kannst.
  • Einige Ärzte hatten schon die Idee, per Skype oder Videochat eine Beratung durchzuführen. Instagram und Co. machen es möglich. Diese Möglichkeit kann einige Vorteile mit sich bringen. Du kannst potenzielle Salonkunden mit einem neuen „After-Corona-Service“ (entschuldige diesen Ausdruck) informieren und gleich längere Termine ausmachen, wenn Dein Salon wieder geöffnet ist. Ich bin herzeugt davon, dass Kunden nach dieser Krise sehr offen für neue erfrischende Ideen sind. Ebenso kannst Du Gutscheine verkaufen.
  • Welche Haircolor Trends stehen für die nächste Saison in Deinem Salon an. Gibt es einen neuen Sommer-Blondservice, der sich im Grunde für jede Kundin eignet. Gebe auch hier rechtzeitig ein informatives Webinar.

Wenn Du jetzt skeptisch bist, kann ich das verstehen. Wie soll das Ganze technisch funktionieren und den Umsatzverlust kann ich so auch nicht komplett wieder einfahren. Du hast vollkommen Recht. Es ist nicht einfach und es sind Lösungsansätze, die uns auf neue Gedanken und Wege bringen können. Aus diesem Grund habe ich diese spontanen Ideen zusammen geschrieben, die dafür sorgen:

Das Fazit meiner Gedanken!

  • Nutze die Coronazeit effektiv und …
    • … organisiere mit dem Salonteam die Zukunft strategischer und umsatzsteigender mit neuen gewinnbringenden Dienstleistungen zu planen. Nur so können Verluste – zumindest zum Teil – wieder schneller eingefahren werden. Wer einfach dort startet wo er aufgehört hat, wird es definitiv schwerer haben.
    • … nutze die laue Zeit in digitale Fortbildungen investieren. So ist das Team auf die Zeit danach gut vorbereitet.
    • … inspiriere Deinen Kundenstamm für die Zeit nach der Coronakrise. Spezielle Welcome Back Angebote und neue Dienstleistungen bringen hier den Erfolg.

Wie auch immer! Ich wünsche uns allen von ganzem Herzen, dass diese unangenehme Zeit schnell vorübergeht und wir daraus viele neue Ideen aufgreifen, die uns mit frischer Energie noch erfolgreicher machen.

Wir Friseure sind toll! Bleibe gesund!

Ich freue mich wenn ich Dich inspirieren konnte. Lasse uns in Kontakt bleiben und folge mir auf Instagram.

[wdi_feed id=“3″]

Urheber Titelfoto: Ariadna de raadt

Your Haircolorist

2 thoughts on “IST DER CORONAVIRUS EINE KRISE ODER AUCH EINE CHANCE FÜR FRISEURE?*

Hinterlasse hier Deine Gedanken!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.