Dank vieler schöner Colorationstrends wie Balayage, Babylights, Tweet Haircoloring, ausgefallene Regenbogen-Haarfarben oder die Zunahme von Korrekturfarbdienstleistungen, die durch Heimcolorationen verursacht wurden, erwirtschaftet das Segment Haarfarbe mehr Umsatz als jeder andere Salon-Service für viele gut ausgebildete Friseurunternehmen.
Aber erzielt die Colorationsdienstleistung auch wirklich einen Gewinn?
Die Wahrheit ist, dass die Rentabilität von Haarfarben schwer umzusetzen und zu verstehen ist, insbesondere wenn Du oder Dein Team täglich viele Colorationskunden bedienen.
Es lohnt sich, zu Beginn des neuen Jahres einen Blick auf Deine Geschäftsabläufe und das Angebot an Dienstleistungen im Farbbereich zu werfen. Ich möchte Dich hier anregen zu prüfen, ob Du einige Änderungen oder Optimierungen vornehmen kannst.
Meine Erfahrungen als Trainer haben gezeigt, dass sich oft ohne viel Aufwand, mehrere tausend Euro pro Jahr zusätzlich erwirtschaften lassen können.
Folgend also meine Ideen, die Du in Deinem Unternehmen überprüfen solltest, um mehr Gewinn zu erwirtschaften!
1.Berechne das, was Du tatsächlich lieferst!
An einem turbulenten Tag in Deinem Salon rennt Dein Team von Kunde zu Kunde und mischt zahlreiche Farbrezepturen. Schnell kommen zusätzliche Farbmengen und zusätzliche Minuten zusammen, um die Glanzlichter final und fein abzustimmen, oder um ein Farbkorrekturprojekt erfolgreich abzuschließen.
Un und die erste Frage: Wird wirklich die entstandene Arbeitszeit und die verwendete Produktmenge an der Kasse berücksichtigt, die zur Deckung Deiner Kosten verwendet wird?
Ich persönlich kenne folgende Realität. Man geht von Kunde zu Kunde und zwei Stunden später klatscht man die Hand an den Kopf und sagt: ”Oh, je! Ich habe heute vergessen, diese Tönung in Rechnung zu stellen. ” Das könnte bedeuten, dass Du 15-.bis 50-, Euro vom Gesamtpreis des Kunden abgezogen hast.
Tatsache ist, dass viele Coloristen einem Kunden nur das in Rechnung stellen, was im Terminbuch gebucht und nicht, was tatsächlich angewendet wurde. Passiert dies 1-2 mal in der Woche können im Jahr über 5000-, Euro in der Kasse fehlen. 5000,- Euro ist ein stolze Summe, die für Investitionen wie Seminare, Werbung oder Mitarbeiterprämien.
Daher ist es wichtig, jeden Schritt einer Farbdienstleistung im Auge zu behalten und diese entsprechend zu berechnen.
Die Lösungen:
Moderne Computersysteme helfen hier den Überblick zu behalten. Auch eine Rezeptionisten kann hier unterstützen.
- Abhilfe schafft ein „Laufzettel“ für jede Kundin, auf dem die angewendeten Produkte dokumentiert werden.
- Auch moderne Computersysteme helfen hier den Überblick zu behalten.
- Eine Rezeptionisten oder Salonmannagering kann hier unterstützen
2.Reduziere die Farbverschwendung in Deinem Salon!
An einem anstrengenden Tag ist es gängige Praxis, mehr Farbmenge anzumischen als benötigt wird. Oft soll sichergestellt werden, dass die Farbmenge während des Auftragens nicht ausgeht.
Statistiken belegen, dass hier schnell 25% – 40% mehr Farbmenge angerührt wird als nötig. Das mindert Deinen Gewinn enorm!
Die Lösung zur Abfallreduzierung für viele Salons besteht darin, die Farbe sorgfältig zu messen und detaillierte Aufzeichnungen pro Kunde zu dokumentieren. Als Trainer habe ich auch immer wieder beobachtet, dass nur defekte Waagen zu Verfügung stehen. Ebenso ist es hilfreich den Mitarbeitern eine Tabelle mit Mengenvorgaben zu Verfügung zu stellen und eine eine Teamprämie für Sparsamkeit zu zahlen.
Starte folgenden Test! Lasse eine Woche lang alle Farbbreste in einem Behälter sammeln. Wenn diese Farbreste in der Folgewoche, um 80% reduziert werden zahlst Du einen gewissen Betrag in die Teamkasse.
3.Biete neue, innovative Colorationsdienstleistungen und Aktionen an!
Wusstest Du dass manche Endverbraucher den Friseurbesuch mit einem Zahnarztbesuch gleichsetzen? Unglaublich aber wahr!
“Leider wächst mir ein Ansatz nach und ich muss wieder zum Friseur!”
Hingegen innvestieren einige Beauty-Freaks gern in Kosmetik und Nageldesign.
Umfragen belegen auch, dass Endverbraucher …
… Neuigkeiten entdecken möchten
… Lösungen für ihre Herausforderungen suchen
… über Angebote in Deinem Salon informiert werden möchten
… Inspirationen und neue Ideen wünschen
Meine Empfehlung ist es, den Friseurbesuch Deiner Kundinnen immer wieder neu, spannend und inspirierend zu gestalten.
Wie förderlich ist es für Deine Image, wenn Deine Kundin in ihrem Bekanntenkreis über Neuigkeiten aus Deinem Salon erzählt?
„Ich habe ein Haircolor-Braiding von meinem Friseur bekomme“!
„Mein Friseur bietet jetzt einen Anti-Aging-Colorservice an!“
„Ich kann jetzt Kosten sparen, durch einen Balayage-Refresh-Service namens Wet-Balayage!“
Im folgenden habe ich ein paar Colorationsdienstleistungen aufgelistet, die den Friseurbesuch Deiner Salonkundin zum Erlebnis machen und Dir zusätzlich Gewinne in die Kasse spülen!
Ich freue mich, wenn ich Dich hier inspirieren konnte! Wir sollten in Kontakt bleiben! Folge mir auf Instagram und ich informiere Dich über neue Trends, Business- und Colorationsideen!
[wdi_feed id=“3″]Urheber Titelfoto: kosork