DIESE 6 EIGENSCHAFTEN MACHEN EINEN GUTEN FRISEUR AUS!

Einen guten Friseur zu finden, dem man vertrauen kann, ist nicht so einfach.

Gehörst Du zu den Friseuren, der Endverbraucher wirklich verblüfft, auf den individuellen Typ eingeht und die Coloration zu einem positiven Erlebnis macht?

Ich habe hier 6 Eigenschaften zusammen gefasst, die einen guten Coloristen ausmachen.

1. Ein guter Colorist bietet eine individuelle Typberatung an! 

Dabei geht er auf den Hautton, die Farben der Garderobe und Make up ein.

Nur so kann er ermitteln welche Haarfarben am besten zu seiner Salonkundin passt.

Der zeitgemäße Colorist benutzt auch moderne Tools, die die Beratung aufwerten und zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

2. Ein überdurchschnittlicher Colorist hat zusätzliche Qualifikationen erworben.

Engagierte und gute Coloristen haben Zusatzausbildungen im Bereich Haarfarbe erworben und verfügten über ein breites Repertoire an Colorations-KnowHow.

Friseure, die mit Redken arbeiten haben die Möglichkeit sich zum Beispiel zum REDKEN CERTIFIED HAIRCOLORIST oder zum REDKEN CERTIFIED BALAYAGE COLORIST qualifizieren zu lassen.

Friseure mit dieser Qualifikation verfügen über überdurchschnittliche Fertigkeiten in Sachen Haarfarbe und werden in diesem Bereich auch mehr Geld verdienen.

3. Ein guter Friseur achtet auf Knochenstruktur und Kopfform.

Perfekt gesetzte Low- oder Highlights können Gesichtszüge positiv verändern.

Ein guter Colorist färbt nicht einfach drauf los, sondern wählt auch die ideale Farbtechnik und Farbrezeptur passend zum Typ der Trägerin aus.

Es gibt zum Beispiel Haarfarben, die eine Reife Kundin jünger aussehen lassen können.

Dadurch macht er das Beste aus einem Typ, Gesicht und Kopfform.

4. Ein guter Colorist schont die Haarstruktur beim Haare färben. 

Nur wenn die Haare gesund bleiben, sieht eine Haarfarbe brillant und ausdrucksstark aus!

Der professionelle Friseur nutzt einsprechende Produkte, um die Haare vor, während und nach der Coloration zu schützen bzw. zu pflegen.

Friseure die mit der Marke Redken arbeiten, sind sogar speziell auf Haarschonung ausgebildet. Redken Friseure nutzen spezielle Produkte, die das Haar besonders intensiv schützen und pflegen.

Darüber hinaus, behandeln sie bereits colorierte Haare mit einem sehr innovativen sauren Produkt namens Shades EQ. Diese extreme pflegende Tönung lässt selbst aufgehellte Haare stark glänzen. 

Diese besonders pflegende Vorgehensweise wird das Redken Color Mantra genannt und ist einzigartig in der Friseurbranche.

5. Ein guter Colorist nimmt sich Zeit.

Ein gutes Colorationsergebnis lässt sich nicht übers Knie brechen. 

Der professionelle Colorist hat den Anspruch eine mega glänzende und gepflegte Haarstruktur zu erzielen.

Er ist auch konsequent und schenkt seiner Salonkundin kontinuierlich und bei jedem Besuch das gewisse Etwas.

Er verblüfft seiner Kundin mit einzigartigen Dienstleistungen, die die Salonkundin einen ganz besonderen Nutzen und Mehrwerte bietet und so schnell nicht woanders findet.

Kennst Du zum Beispiel Volume Coloring?

6. Der professionelle Colorist plant das ganze Jahr mit seiner Kundin

Ein pflichtbewusster Colorist möchte, dass seine Kundin immer gut aussieht. Aus diesem Grund fragt er nach den Geburtstag und besondere Ereignisreihe Tage im Jahr an dem seine Kundin gut aussehen muss.

Ausserdem stellt er sicher, dass die Haarfarbe seiner Kundin immer auf die Jahreszeit abgestimmt ist. Jede Frau wechselt die Farben der Garderobe zum Saisonwechsel und dazu wird das Make up und auch die Haarfarbe angepasst.

Ein Colorationsservice zu Weihnachten kann zum Beispiel ein Champagner Colorationsservice sein:

 Ich freue mich, wenn ich Dich inspirieren konnte. Wenn Du weitere Ideen zu Deiner Friseurleidenschaft erhalten möchtest, lasse uns in Kontakt bleiben und folge mir auf Instagram.

[wdi_feed id=“3″]


Urheber Titelfoto: SimpleFoto

Your Haircolorist

Hinterlasse hier Deine Gedanken!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.